Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
- Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
Institut für Wirtschaftsforschung; unabhängiges ⇡ Wirtschaftsforschungsinstitut mit umfangreicher Forschungstätigkeit und international bedeutendem Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationsbereich. Gegründet 1908. Sitz in Hamburg.
- Aufgabe: Erarbeitung von Entscheidungshilfen für die Praxis in Wirtschaft und Politik durch empirisch wissenschaftliche Analysen.
- Forschungsgebiete: Konjunktur, Geld und öffentliche Finanzen; Weltkonjunktur; Wirtschaftsordnung; internationale Finanzen; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Industrieländern; Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen; Entwicklungsländer und Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen.
- Umfangreiche Bibliothek und Pressedokumentation.
- Weitere Informationen unter www.hwwa.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
HWWA-Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv — Hạmburgisches Welt Wirtschafts Archiv, HWWA Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg … Universal-Lexikon
Hamburgisches Welt-Wirtschaftsarchiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
Hamburgisches Weltwirtschaftsarchiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
HWWA — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… … Deutsch Wikipedia
HWWA - Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg — HWWA Institut für Wirtschaftsforschung Hạmburg, unabhängiges wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut, gegründet 1908 als Zentralstelle des Kolonialinstituts, 1921 Umbenennung in Hamburgisches Welt Wirtschafts Archiv, seit 1970… … Universal-Lexikon
HWWA — Abk. für ⇡ Hamburgisches Welt Wirtschafts Archiv … Lexikon der Economics